Dann jetzt unverbindlichen Berater Call vereinbaren und im persönlichen Gespräch mehr Infos zu einer möglichen Zusammenarbeit erhalten. Wir sind von 9.00 bis 17.00 Uhr telefonisch erreichbar und vereinbaren gerne direkt Ihren Beratungstermin.
Interiordesign, Raum- und Funktionsplanung für Praxen und Kliniken
_
Eine starke Gesundheits-Marke zeichnet sich zum einen durch klare Positionierung, authentische Werte und ein individuelles Konzept, zum anderen aber auch durch einen hohen Wiedererkennungswert, einem Gefühl der Vertrautheit und einer eigenständigen Persönlichkeit aus.
Wir sind überzeugt, dass diese Marken-Persönlichkeit in allen für den Patienten relevanten Dimensionen erlebbar sein muss. Analog, digital und im Raum kann so ein einheitliches Markenerlebnis geschaffen werden, das die Marke greifbar werden lässt, Vertrauen vermittelt und ein umfassend gutes und sicheres Gefühl gibt.
Dieses ganzheitliche Markenerlebnis (er)schafft man durch ein in sich stimmiges Gesamtbild, ohne Bruchstellen und Irritationen, dafür mit harmonisch abgestimmten und wiedererkennbaren Elementen. Vereinfacht formuliert: Was die Broschüre verspricht, hält die Website und bestätigt der erste Besuch in den Praxis-oder Klinikräumen.
NEU bei WHITEVISION: Interiordesign, Raum- und Funktionsplanung für Praxen und Kliniken
Wir erweitern unsere Wertschöpfungskette und geben dem Bereich „Interiordesign, Raum- und Funktionsplanung“ innerhalb unseres Agentur-Portfolios für Weiße Berufe eine tragende Rolle. Das Gesicht in der Beratung zu allen Aspekten der Raumgestaltung ist ab August 2023 unser Kooperationspartner Thomas Brylla. Unsere Kunden können somit zukünftig von Anfang an mit uns planen und erhalten bei WHITEVISION Konzept, Design und Kommunikation aus einer Hand – für eine Marke, die in allen Dimensionen und bis ins letzte Detail überzeugt.
Thomas Brylla (zum Blogbeitrag), der als Experte für Praxis-, MVZ- und Klinik-Projekte mehr als 25 Jahre Branchen-Erfahrung mitbringt, berät unsere Kunden auf Wunsch bereits zur Immobilien-Auswahl und erstellt eine individuelle Raum- und Funktionsplanung für Praxis- und Klinikprojekte. Unser Kooperationspartner begleitet in enger Zusammenarbeit mit unserer Agentur die kreative Umsetzung bis zur schlüsselfertigen Realisierung des Projektes im Rahmen des ganzheitlichen Markenkonzeptes. Natürlich gilt dies sowohl für die klassischen Neugründung, die Übernahme mit Modernisierung oder das Make Over im Bestand.
Was bedeutet das konkret?
- Alle Dienstleistungen aus einem eingespielten Experten-Netzwerk, mit klaren Schnittstellen und Verantwortlichkeiten.
- Ganzheitliche Konzeption und Realisierung bis zur schlüsselfertigen Übergabe
- Konsequente Markenführung in allen Dimensionen ohne Bruchstellen
- Ein interdisziplinäres Team aus kreativen Profis für die erfolgsrelevanten Bereiche Praxisplanung & Marke
- Einfache und zeitsparende Kommunikation
- Volle Kostenkontrolle und Transparenz über das Gesamtprojekt
- Exzellenter Service
- In Summe ein besseres Ergebnis
Welche Aspekte sind aus unserer Sicht zudem relevant?
Marke erlebbar machen:
Als Markenagentur arbeiten wir in der Konzeptphase die Essenz einer Marke heraus und wissen, wie wichtig es ist, diese Essenz in die physische Umgebung zu übertragen. Die Integration der Markenwerte, -botschaften und -persönlichkeit in die Innenarchitektur ermöglicht es uns, die Marke buchstäblich zum Leben zu erwecken. Sie für Patienten wirklich greifbar zu machen und eine konsistente und einprägsame Markenerfahrung für die Patienten zu schaffen.
Funktion und Ästhetik verbinden:
Individuelles Design, zeitlos gute Gestaltung, charmante Details und wertige Materialien bilden die ästhetische Klammer für ein bedürfnisorientiert geplantes Raumkonzept. Gerade im Bereich der Praxis- und Klinik-Architektur ist das Befolgen der Regel „Form follows Function“ essentiell wichtig. Nicht nur schön, sondern vor allem funktional und durchdacht muss eine Praxisplanung sein. Ene stilvoll gestaltete Atmosphäre, die nachhaltig wirkt und dabei dennoch äußerst pragmatisch ausgerichtet ist.
Differenzierung von Mitbewerbern:
In einem wettbewerbsintensiven Umfeld kann eine außergewöhnliche Markenerfahrung den entscheidenden Unterschied ausmachen. Gemeinsam mit unseren Innenarchitekten schaffen wir eine maßgeschneiderte Umgebung, die die Einzigartigkeit der Marke hervor- und von den Mitbewerbern abhebt. Ob es sich um eine innovative Praxisphilosophie, eine spezifische Zielgruppe oder ein besonderes Versprechen handelt - gutes Interiordesign ermöglicht es uns, diese Alleinstellungsmerkmale zu visualisieren und eine unverwechselbare Identität zu schaffen.
Emotionale Bindung aufbauen:
Eine starke Marke baut eine emotionale Bindung zu ihren Kunden auf. Mit unserer interdisziplinären Zusammenarbeit schaffen wir Räume, die die Persönlichkeit und die Geschichte der Praxismarke widerspiegeln. Dies hilft dabei, eine Verbindung zwischen Patienten und der Praxis herzustellen. Ein positiver erster Eindruck, eine angenehme Umgebung und die Konsistenz der Markenbotschaften tragen dazu bei, dass sich die Patienten geschätzt und verstanden fühlen.
Optimierung der Mitarbeitererfahrung:
Nicht nur die Patienten, sondern auch Mitarbeteiter profitieren von einer durchdachten Innenarchitektur. Eine Arbeitsumgebung, die die Markenwerte verkörpert, kann das Engagement und die Zufriedenheit des Teams steigern. Eine positive Mitarbeitererfahrung führt zu einer besseren Patientenbetreuung und verbessert die Bindung zum Arbeitgeber.
Alle Sinne ansprechen:
Eine gelungene Markenerfahrung geht über das rein Visuelle hinaus. Neben den klassischen Bereichen liegt unser Fokus auch auf den kleinen aber wichtigen Details, die die Sinne der Patienten auf vielfältige Weise ansprechen. Von der Auswahl beruhigender Farbschemata bis hin zu angenehmen Duftnoten und entspannender Hintergrundmusik - all diese Elemente können subtil dazu beitragen, dass sich die Patienten wohl und willkommen fühlen.
Und wie kann ich jetzt starten?
Am besten mit einem Anruf bei uns. Nutzen Sie unsere Erfahrung und lassen Sie sich unverbindlich beraten, ob wir der passende Partner für Ihr Praxis- oder Klinik-Projekt sind. In einem ersten Beratercall mit Thomas Brylla klären wir Ihre aktuelle Situation, den konkreten Bedarf und Ihre individuellen Ziele. Gerne beraten wir Sie dazu unverbindlich. Jetzt anfragen.
Dann jetzt unverbindlichen Berater Call vereinbaren und im persönlichen Gespräch mehr Infos zu einer möglichen Zusammenarbeit erhalten. Wir sind von 9.00 bis 17.00 Uhr telefonisch erreichbar und vereinbaren gerne direkt Ihren Beratungstermin.